39. Resümee und Aussichten
Wie hat sich dieser Podcast entwickelt und wie geht es in 2023 weiter?
Inhalt
Die Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht Jürgen Sauerborn und Thorsten Blaufelder blicken zum Jahresende auf 5 Monate und 39 Folgen des Podcasts Arbeitsrecht zurück. Mit weit über 3.000 Abonnenten wurden die Erwartungen bei Weitem übertroffen. Das motiviert zum Weitermachen. Und so wird es in 2023 einige Neuerungen geben. Zunächst ist für die Monate Januar bis März 2023 jeweils freitags eine dritte Sendung pro Woche geplant zum Thema „Gesund und fit im Job“ mit renommierten Gästen wie dem hamburger Ernährungsmediziner Niels Schulz-Ruhtenberg, dem berliner Psychologen, Coach und Journalisten René Träder (u.a. DAK-Podcast, 7Mind-Podcast) und dem Kölner Personaltrainer Benedikt Walter. Im ersten Halbjahr 2023 wird Rechtsanwalt Jürgen Sauerborn an einem weiteren Tag eine Sendung zum Medizinischen Sozialrecht (also Schwerbehindertenrecht, Erwerbsminderungsrente, Krankengeld, Arbeitsunfall und Berufskrankheit) moderieren.
Grund genug, uns auch in 2023 treu zu bleiben und diesen Podcast weiter zu empfehlen.